Dünenkind gibt es als nordfriesisch, frische Marke seit 2011. Wir haben angefangen mit bunten, handgemachten Häkelmützen und vielen anderen schönen und besonderen Produkten, die in unsere Region passen. Dieses Jahr haben wir uns nun eine eigene, kleine Werkstatt im Herzen Eiderstedts eingerichtet. In den alten Mauern der Meierei Sandwehle bieten wir hier u.a. Workshops für Siebdruck und Textilien Stempeln an.
Wir bedrucken die Textilien von Hand mit wasserbasierten Farben und gestalten hier auch unsere eigenen Produkte, die wir über die Marke "Dünenkind" anbieten. Wir können über die eigene Produktion direkt auf die Wünsche unserer Kund*innen eingehen und produzieren nur, was wir wirklich brauchen. Keine Überproduktion, keine Verschwendung, kurze Wege. Dabei suchen wir uns hochwertige Grundprodukte aus, am liebsten aus Bio-Baumwolle und mit nachhaltigen Zertifikaten.
In den Workshops geben wir unser Wissen gerne weiter. Es ist uns ein Anliegen gemeinsam mit den Teilnehmer*innen tolle Ergebnisse zu erarbeiten. Mit guter Laune, einem herzlichen Miteinander und Spaß an dem was wir tun, wird der Workshop zu einem besonderen Erlebnis. Live, in echt und in Farbe. Und am Ende hält jeder ein individuelles Stück in den Händen. Im Mittelpunkt steht dabei immer, dass die Ergebnisse, die die Dünenkind Werkstatt verlassen, zu unserer Region und zu dem Leben hier mit Wind & Meer passen.
In Planung sind weitere Workshops und Konzepte für Erwachsene und Kinder, wie Skimboards bauen, Junggesellenabschiede, Kreative Mädels-Abende, oder anderen kleinen, regionalen Labels bei der Erstproduktion zu helfen.
Adresse:
DÜNENKIND WERKSTATT
Tatinger Straße 98
25836 Kirchspiel Garding
Tel. 04863 4788904
DIY Workshop - Jetzt Termine in der neuen Dünenkind Werkstatt buchen (kite-power-shop.de)
Wir haben seit diesem Jahr neue Produkte aus echtem Strandholz im Sortiment, welche aus einer kleinen regionalen Manufaktur stammen. Das Strandholz wird eigenhändig auf der Sandbank von St. Peter-Ording gesammelt. So ist jedes Stück ein Unikat und einzigartig und hat seine eigene Geschichte und besondere Form und Maserung.
Wir sind selbst begeisterte Bulli-Fahrer und sammeln auf unseren Reisen Emaille-Becher von besonderen Orten. Diese sind robust genug, um im Bulli oder Camper die wilden Fahrten zu überstehen und vor allem setzen sie ein Zeichen gegen Plastikmüll. Wir haben zur Zeit zwei Designs im Angebot.
Vor wenigen Tagen haben wir endlich unseren Instagram Account eröffnet. Hier findet Ihr tolle Eindrücke aus der Region um St. Peter-Ording und Eiderstedt sowie unsere Produkte. Wir freuen uns auf Euren Besuch und hinterlasst uns gerne ein Like oder Kommentar. Auf Facebook sind wir natürlich weiterhin vertreten.
Instagram: @duenenkind.de
Facebook: Dünenkind